März 2019
Und da waren es nur noch elf: Der Street-Art-Künstler Banksy kommentiert mit diesem Kunstwerk an einer Wand in der britischen Hafenstadt Dover den Brexit. © Reporters/laif
Der geplante EU-Austritt des Vereinigten Königreichs kann für deutsche Unternehmen große wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen. Künftig könnte der Außenhandel mit dem Vereinigten Königreich spürbar schrumpfen und deutlich komplizierter werden. Noch ist unklar, welche Handelsregeln nach einem Brexit gelten. Neben einem geregelten Brexit mit Austrittsabkommen bleiben auch weiterhin ein „harter“ Brexit ohne Austrittsabkommen, eine Aufschiebung oder sogar eine Aufhebung mögliche Szenarien. Es bleibt abzuwarten, welchen Weg das Vereinigte Königreich beim Brexit einschlägt. Die damit einhergehende Planungsunsicherheit erhöht den Informationsbedarf deutscher Unternehmen.
Das Spektrum der offenen Fragen scheint endlos: Welche deutschen Branchen sind besonders von einem Brexit betroffen? Welche rechtlichen Auswirkungen hat der Brexit auf im Vereinigten Königreich niedergelassene deutsche Unternehmen? Was muss bei der Mitarbeiterentsendung ins Vereinigte Königreich beachtet werden? Welche Zölle drohen?
Auf unserer GTAI-Sonderseite der www.gtai.de/brexit unterstützen wir deutsche Unternehmen mit einem umfangreichen Wissenspool an Rechts-, Zoll- und Marktinformationen. Neben aktuellen Meldungen zu Zoll- und Rechtsfragen finden Unternehmen hier auch regelmäßig erscheinende Marktberichte sowie Sonderpublikationen. Zusätzlich bietet die Sonderseite eine Terminübersicht über weitere GTAI-Angebote wie unsere kostenfreie Brexit-Webinarreihe.
Die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich sind groß: Das Vereinigte Königreich ist viertgrößter Abnehmer deutscher Waren und Deutschland der zweitgrößte Markt für Produkte aus dem Vereinigten Königreich. Deutschland ist zudem eines der wichtigsten Herkunftsländer für ausländische Direktinvestitionen. Im Jahr 2016 lag die Höhe deutscher Direktinvestitionen im Vereinigten Königreich bei 118 Milliarden Euro.
Weitere Informationen
Brexit-Sonderseite: www.gtai.de/brexit
Zoll/Ausfuhr:
Stefanie Eich
+49 228 24 993 344
Steuern/Recht:
Karl-Martin Fischer
+49 228 24 993 372
Konjunktur/Branchen:
Charlotte Schneider
+49 228 24 993 279
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!