Die Müllrevolution
Russland erstickt an seinem Müll. Jetzt denken die Russen um, Abfall wird zum Milliardenmarkt.
Russland erstickt an seinem Müll. Jetzt denken die Russen um, Abfall wird zum Milliardenmarkt.
Japan ist Wasserstoffvorreiter und will den Vorsprung ausbauen. Das Gas ist der Kern der japanischen Klimastrategie.
Eine neue Studie von Germany Trade & Invest informiert über die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie in Äthiopien.
Markets International beantwortet typische Fragen zu schwierigen Märkten. Diesmal: Russland
Die Folgen der Coronakrise haben Spanien besonders hart getroffen. Nicht zuletzt mit einer Energiewende hin zu den Erneuerbaren will das Land nun die Erholung schaffen.
Der Onlinehandel in Mexiko wächst, Logistikanbieter investieren. Deutsche Logistiker und Ausrüster können helfen, die Prozesse im Handel zu verbessern.
Die USA wählen im November ein neues Staatsoberhaupt. Wie sich die Wahlprogramme der Kandidaten unterscheiden – und was das für deutsche Firmen bedeutet.
Interview mit Christian Glosauer, Reisekorespondent für den Libanon bei Germany Trade & Invest
Chinas Baufirmen beschaffen gern bei Chinesen – auch für Projekte in Afrika. Doch es gibt Vertriebschancen.
Die Coronakrise hat die Automobilbranche besonders hart getroffen. Wie europäische Autobauer zurück zu alter Form finden wollen.