Pilzbasierte Werkstoffe

Welche Technologien werden wichtig, worauf sollten Unternehmen jetzt schon achten? Die Antworten geben Vordenker an dieser Stelle. Dieses Mal: : Julia Krayer und Lina Vieres vom Fraunhofer-
Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen.

Wasserstoff in China

China will in den kommenden Jahren eine komplette Wasserstoffwertschöpfungskette aufbauen.

Energiepolitik in Griechenland

Alexandra Sdoukou erklärt, wie Deutschland von Griechenlands Energiewende profitiert.

Branchenguide Lateinamerika und Karibik 2023

Übersicht über die zentralen Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen auf dem Subkontinent.

Flugbenzin aus Luft und Sonne

Welche Technologien werden wichtig, worauf sollten Unternehmen jetzt schon achten? Die Antworten geben Vordenker an dieser Stelle. Dieses Mal: Gianluca Ambrosetti, CEO und Mitgründer von Synhelion aus Jülich, über Flugbenzin aus Luft und Sonne.

Seefracht im Wandel

Die Logistikbranche verändert sich. Nach dem Coronaeinbruch hat sie sich zwar erholt. Doch es gibt neue Probleme.

Wasserstoff in Kroatien

Kroatiens Wasserstoffstrategie im Überblick. Warum das Land unter anderem auf klimaneutrale Schiffe setzt.

Energiepolitik in Chile

Der neue chilenische Energieminister Diego Pardow im exklusiven Interview mit Markets International.

Urban Air Mobility

Elektrische Senkrechtstarter gelten als Zukunftstechnologie. Auch deutsche Anbieter sind gut positioniert.

Mangelwirtschaft

Für Deutschlands Industrie sind Technologiemetalle kritisch. Wo sie künftig herkommen sollen.