Holz: Hoch hinaus
Holz ist als Baustoff im vergangenen Jahrhundert in Europa ins Hintertreffen geraten, findet nun aber wieder mehr Beachtung.
Holz ist als Baustoff im vergangenen Jahrhundert in Europa ins Hintertreffen geraten, findet nun aber wieder mehr Beachtung.
Markus Roselieb baut in Thailand Gebäude aus Bambus. Der Gründer der Firma Chiangmai Life Architects erreicht mit dem alternativen Baustoff buchstäblich neue Höhen – und will dem Material auch international zum Durchbruch verhelfen.
Stroh hat als Baustoff einige Vorteile: Es ist wasserabweisend, wärmedämmend – und als landwirtschaftlicher Abfall massenhaft zu bekommen.
Christine Lemaitre von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erklärt, wo deutsche Bauunternehmen bei dem Wachstumstrend Nachholbedarf haben.
Christine Lemaitre von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erklärt, wo deutsche Bauunternehmen bei dem Wachstumstrend Nachholbedarf haben.
Mehr zu Bauzertifikaten und Planernetzwerken
Regierungen weltweit haben das Thema Wasserstoff entdeckt. Die Strategien und ihre Schwerpunkte.
Die Regierung Saudi-Arabiens zieht sich aus der Wasser- und Energieerzeugung zurück. Die Chance für Investoren.
Russland erstickt an seinem Müll. Jetzt denken die Russen um, Abfall wird zum Milliardenmarkt.
Japan ist Wasserstoffvorreiter und will den Vorsprung ausbauen. Das Gas ist der Kern der japanischen Klimastrategie.