Hochgeschaltet
Der Kfz-Branche in den USA geht es gut, die Elektroautopläne der Biden-Administration sorgen für neue Perspektiven.
Der Kfz-Branche in den USA geht es gut, die Elektroautopläne der Biden-Administration sorgen für neue Perspektiven.
Die Schifffahrt muss weg von Schweröl und Diesel. Neue Antriebstechniken sollen die maritime Klimawende bringen.
Der Nafta-Nachfolger USMCA wartet protektionistisch auf. Was das für deutsche Exporteure heißt.
Die Onlinespedition Instafreight hilft Unternehmen, ihre Ware mit dem Lkw von A nach B zu transportieren. Dazu wählt ein Algorithmus für jede Ladung direkt den passenden Frachtführer aus. Die Berliner können sogar eine Lkw-Verbindung nach China anbieten.
Japan ist Wasserstoffvorreiter und will den Vorsprung ausbauen. Das Gas ist der Kern der japanischen Klimastrategie.
Die Coronakrise hat die Automobilbranche besonders hart getroffen. Wie europäische Autobauer zurück zu alter Form finden wollen.
Nachdem der Absatz im ersten Quartal 2020 eingebrochen ist, sind deutsche Automobilbauer in China wieder verhalten optimistisch. Das Premiumsegment erweist sich als krisensicher. Doch wie lange die Ausnahmekonjunktur anhält, lässt sich bislang nur schwer einschätzen.