Marktchancen in Bangladesch

Bangladesch hat sich zum Hoffnungsträger entwickelt. Warum sich deutsche Unternehmen trotzdem zurückhalten.

Urban Air Mobility

Elektrische Senkrechtstarter gelten als Zukunftstechnologie. Auch deutsche Anbieter sind gut positioniert.

Batterieherstellung in Skandinavien

Skandinavien will zu Europas Nummer eins in der Batterieherstellung werden. Die Voraussetzungen sind gut.

Wasserstoffförderung

Grüner Wasserstoff ist das Element der Zukunft. Wie Deutschland die weltweite Wende mitgestaltet.

Informelle Wirtschaft

Die Coronapandemie hat die prekäre Situation informell Beschäftigter weiter verschärft. Was deutsche Unternehmen dagegen tun können.

Strukturwandel in Rumänien

Im westrumänischen Schiltal endet die Ära der Kohle. Tourismus und Solarenergie sollen folgen.

Infrastruktur in Ägypten

Der ägyptische Haushalt ist zwar klamm, doch Geld für Großprojekte gibt es allemal. Wer davon profitiert.

Export von LNG

Flüssiggas aus den USA ist für Deutschland essenziell. Doch die Gasgewinnung ist vor allem auch eines: dreckig.

Wasserstoff in Portugal

Grüner Wasserstoff ist das Element der Zukunft. Diesmal: die Wasserstoffstrategie Portugals.

Automobilindustrie in China

Chinas Autoindustrie schickt sich an, Europas Märkte zu erobern. Mit E-Autos könnte es klappen.