Im Kampfmodus

Die Coronakrise hat die Automobilbranche besonders hart getroffen. Wie europäische Autobauer zurück zu alter Form finden wollen.

Zukunft? Sicher!

Vier von zehn Unternehmen müssen sich in den kommenden fünf Jahren auf den Generationswechsel einstellen. Wir zeigen, wo Chefs Nachfolger finden, was sie beim Übergang beachten müssen und in welche Fallen sie tappen können.

Vor dem Durchbruch?

Die Kohlenation Polen braucht in den kommenden Jahren immer mehr Strom – und muss sich deshalb nach Alternativen umsehen. Vor allem in den Markt für erneuerbare Energien kommt Bewegung.

Zoll & Recht in Algerien

Markets International beantwortet typische Fragen zu schwierigen Märkten. Diesmal: Algerien

Mobil machen

Urbanisierung und steigendes Transportaufkommen stellen Städte weltweit vor große Herausforderungen. Ein Blick in drei Weltmetropolen.

Nur keine Scheu

Wie Spezialisten für künstliche Intelligenz in den USA erfolgreich sind.

Die Pharmainsel

Die Karibikinsel Puerto Rico ist bei Firmen beliebt. Das US-Überseeterritorium genießt viele Privilegien.

Nicht gerade schlüsselfertig

Afrika gilt als Chancenkontinent – und als schwierig. Wir zeigen die Erfahrungen der Pioniere dort, und worauf es am meisten ankommt.

Spielverderber

Unter dem Eindruck der Coronapandemie bauen immer mehr Unternehmen ihre Lieferketten um.

Ideenfabriken

Der Innovationsdruck steigt. Wie Firmen ihre globale Forschung und Entwicklung jetzt klug ausrichten.