Trend: Wende
Im heimischen Trainingslager haben deutsche Energieunternehmen Wettbewerbsvorteile entwickelt. Mit diesen Erfahrungen bringen sie die globale Energietransformation voran.
Im heimischen Trainingslager haben deutsche Energieunternehmen Wettbewerbsvorteile entwickelt. Mit diesen Erfahrungen bringen sie die globale Energietransformation voran.
Das Rennen um die Vorherrschaft bei der Künstlichen Intelligenz ist eröffnet.
Softwareentwickler aus Serbien sind weltweit begehrt. Deshalb wagen viele Firmen den Schritt ins Land.
Moutai war der Lieblingsschnaps chinesischer Kader, dann verpönt. Und hat sich nun neu erfunden.
Ein weiterer Teil der Serie über wichtige Freihandelsabkommen. In dieser Ausgabe: die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone
Kuba ist ohnehin kein einfacher Markt. Jetzt machen die USA zusätzlich Druck.
Die meisten deutschen Architekten beschränken sich auf die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Einige aber exportieren ihre Dienste bis nach China.
In Polen baut Mercedes-Benz sein erstes Werk mit klimaneutraler Produktion – und leistet Pionierarbeit.
Immer mehr Länder stärken ihre heimische Industrie und setzen auf Protektionismus. Wie schlagen sich deutsche Unternehmen auf traditionell wichtigen Märkten?
Die Bundesregierung hat das Wirtschaftsnetzwerk Afrika ins Leben gerufen. Ein Einblick.