Pilzbasierte Werkstoffe

Welche Technologien werden wichtig, worauf sollten Unternehmen jetzt schon achten? Die Antworten geben Vordenker an dieser Stelle. Dieses Mal: : Julia Krayer und Lina Vieres vom Fraunhofer-
Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen.

Wasserstoff in China

China will in den kommenden Jahren eine komplette Wasserstoffwertschöpfungskette aufbauen.

Energiepolitik in Griechenland

Alexandra Sdoukou erklärt, wie Deutschland von Griechenlands Energiewende profitiert.

Erneuerbare Energien in Polen

Polen startet Förderprogramme für die Erneuerbaren, auch andere EU-Staaten bringen sich in Stellung.

Energiepolitik in Chile

Der neue chilenische Energieminister Diego Pardow im exklusiven Interview mit Markets International.

Export von LNG

Flüssiggas aus den USA ist für Deutschland essenziell. Doch die Gasgewinnung ist vor allem auch eines: dreckig.

Globaler Wettbewerb

Die Machtverhältnisse auf dem weltweiten Exportmarkt verschieben sich. Ganz vorn dabei: China.

Wasserstoff in Portugal

Grüner Wasserstoff ist das Element der Zukunft. Diesmal: die Wasserstoffstrategie Portugals.

Energiesicherheit in Europa

Regierungen weltweit suchen fieberhaft nach Alternativen zu russischem Gas. Wie die neue Energieinfrastruktur aussieht.