Geschlossene Gesellschaft
Immer mehr Länder stärken ihre heimische Industrie und setzen auf Protektionismus. Wie schlagen sich deutsche Unternehmen auf traditionell wichtigen Märkten?
Der Welthandel steckt in einer Krise. Immer mehr Länder schotten sich ab und setzen auf Protektionismus. So bleiben deutsche Firmen in schwierigen Zeiten erfolgreich.
Immer mehr Länder stärken ihre heimische Industrie und setzen auf Protektionismus. Wie schlagen sich deutsche Unternehmen auf traditionell wichtigen Märkten?
Interview mit DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier
Einschätzungen zu Protektionismus in China, der Türkei, den USA und Russland
Interview mit Alexander Hirschle, GTAI-Korrespondent für die Philippinen und Taiwan.
Interview mit Gloria Rose, GTAI-Korrespondentin in Brasilien.
Best-Practice-Beispiele aus Russland und den USA.
Freier Handel ist für ein erfolgreiches Exportgeschäft unabdingbar – hier finden Sie Sonderseiten, Publikationen und weiterführende Informationen rund um Freihandel und Protektionismus.