Welt der Städte

Weltweit stehen Metropolen vor Herausforderungen. Der Markt rund um die Urbanisierung wächst.

Steigende Komplexität

Die asiatische Metropole Shanghai will zur Smart City werden.

Verkehrsinfarkt

Neue Wege: Kairo erneuert und erweitert sein Metrosystem.

Müllberge

Recycling: Die Müllkippen Hongkongs stehen kurz vor dem Kollaps.

Bevölkerungswachstum

Entlastungsstäde: Weltweit planen Regierungen von Grund auf neu.

Klimaerwärmung

Schutzwände: Der Klimawandel lässt den Meeresspiegel steigen, Küstenstädte setzen auf Hochwasserwände.

Strukturwandel

Urbane Gärten: Mailand gewann 2018 den Mipim-Award für das beste ­städtische Revitalisierungsprojekt.

Häuser wie Bäume

Lesen Sie, mit welchen Herausforderungen moderne Städte zu kämpfen haben: Einführung: Welt der Städte Wie Shanghai zur Smart City wird. Wie die Mega­city Kairo ihre 20 Millionen autoversessenen Einwohner in die U-Bahn locken will. Wie das mondäne Hongkong einen Mülltsunami verhindert. Wie die mongolische Hauptstadt Ulan-Bator mit einer sogenannten Entlastungsstadt auf der grünen Wiese neu […]

Mehr zum Geschäftsfeld Urbanisierung

Hier finden Unternehmen Links zu vertiefenden ­Informationen zum Thema.