Marktprognose: Westafrika
Interview mit unserem Experten Carsten Ehlers über die Wirtschaftsentwicklung in Westafrika.
Interview mit unserem Experten Carsten Ehlers über die Wirtschaftsentwicklung in Westafrika.
Erdölfunde in Uganda und Kenia beflügeln Fantasien und Begehrlichkeiten.
Die Volkswirtschaften Subsahara-Afrikas sind in Bewegung: Vor allem die Digitalisierung gibt dem Privatsektor Aufwind.
Stabile Staaten in Westafrika können Energieinvestoren anziehen und mit dem Stromexport Geld verdienen.
Überall in der Region entstehen derzeit Supermalls, die den Handel auf den Kopf stellen.
Die Regierung Südafrikas will eine gesetzliche Krankenversciherung einführen. Dafür müssen viele öffentliche Gesundheitseinrichtungen modernisiert werden.
Interview mit Ronald Meyer, von September 2014 bis August 2017 deutscher Exekutivdirektor bei der Afrikanischen Entwicklungsbank.
G20, Weltbank, EU und Bundesregierung unterstützen private Investitionen in Afrika.
Viele Länder nutzen mehr Wasser, als der Wasserkreislauf hergibt – bei maroden Infrastrukturen. Klimawandel und Bevölkerungsexplosion erhöhen den Druck. Wasser ist die wichtigste Ressource des 21. Jahrhunderts – ohne Wasser gibt es keine Landwirtschaft, kein Leben. Deutsche Technik könnte helfen, die Bewässerung effizienter zu machen.
Der Trend zu präziseren Technologien in der Landwirtschaft dürfte die Nachfrage nach modernen Mess- und Steuerungssystemen steigern. Südafrika avanciert auch deshalb zu einem interessanten Absatzmarkt für Anbieter moderner Bewässerungssysteme, weil landwirtschaftliche Betriebe größer und professioneller werden.