Der große Durst

Viele Länder nutzen mehr Wasser, als der Wasserkreislauf hergibt – bei maroden Infrastrukturen. Klimawandel und Bevölkerungsexplosion erhöhen den Druck. Wasser ist die wichtigste Ressource des 21. Jahrhunderts – ohne Wasser gibt es keine Landwirtschaft, kein Leben. Deutsche Technik könnte helfen, die Bewässerung effizienter zu machen.

Südafrika baut neue Kanäle

Der Trend zu präziseren Technologien in der Landwirtschaft dürfte die Nachfrage nach modernen Mess- und Steuerungssystemen steigern. Südafrika avanciert auch deshalb zu einem interessanten Absatzmarkt für Anbieter moderner Bewässerungssysteme, weil landwirtschaftliche Betriebe größer und professioneller werden.

Ägypten sucht innovative Lösungen

Bewässerung und Pumpen sind oft ineffizient, viele Kanäle sind marode, Pumpstationen verlieren Wasser. Ungeklärte Abwässer und Abfälle bedrohen Drainagekanäle. Ausländische Anbieter sind gefragt, etwa bei innovativen Lösungen wie Unterflurbewässerung, Technik für Gewächshäuser und effizienten Solarpumpen.

Hybridhühner für Afrika

Deutsche Zuchthühner als Exportschlager: Ihre Legeleistung überzeugt afrikanische Unternehmer.