Diese jungen Leute
Start-ups und etablierte Unternehmen brauchen einander, haben aber immer wieder Verständigungsprobleme.
Unsere Experten berichten über internationale Einfuhrbestimmungen, Informationen über Wirtschaftsrecht und weiteres Wissenswertes rund um Export, Außenhandel und Geschäftspraxis.
Start-ups und etablierte Unternehmen brauchen einander, haben aber immer wieder Verständigungsprobleme.
Kaya & Kato stellt nachhaltige und faire Schürzen her. GTAI half bei der Suche nach Lieferanten und Absatzmärkte.
Was Sie über Vorschriften, Formulare und Verbote bei der Zollabfertigung mit der Schweiz wissen müssen.
Die Zollunion zwischen Türkei und Europäischer Union soll den Handel erleichtern – funktioniert aber kaum.
Warum Exportkontrolle im eigenen Betrieb verankert werden sollte und wie das am besten gelingt.
Was Sie über Vorschriften, Formulare und Verbote bei der Zollabfertigung mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wissen müssen.
Euler-Hermes-Vorstand Edna Schöne erklärt im Interview, was der Kreditversicherer Unternehmen bietet.
Ägyptische Gründer sind innovativ und auf der Suche nach starken Partnern in Europa.
Was Sie über Vorschriften, Formulare und Verbote bei der Zollabfertigung mit Südkorea wissen müssen.
In Tunesien ist eine lebendige Start-up-Szene entstanden, vor allem in Sachen IT und Internet. Die Technikgründer bekommen Unterstützung auch aus Deutschland.