Im Räderwerk
Die Welthandelsregeln sind kompliziert. Wir erklären GATT & Co. am Beispiel eines Fahrradexports in die Ukraine.
Die Welthandelsregeln sind kompliziert. Wir erklären GATT & Co. am Beispiel eines Fahrradexports in die Ukraine.
Volker, Treier, Außenwirtschaftschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag im Gespräch mit Markets International.
Wichtige Fragen und Antworten rund um WTO, GATT und GATS. Die Welthandelsregeln in sechs Punkten.
Das Fact Sheet von GTAI erklärt die Systematik der Ursprungsregeln und macht Freihandelsabkommen verständlicher.
Markets International beantwortet typische Fragen zu schwierigen Märkten. Diesmal: Japan
Der britische Markt bleibt für deutsche Unternehmen attraktiv – trotz der Schwierigkeiten beim Freihandelsabkommen mit der EU.
Im Export gibt es zollrechtlich viel zu beachten. Die sieben wichtigsten Fragen rund um die Exportkontrolle.
Markets International beantwortet typische Fragen zu schwierigen Märkten. Diesmal: Südafrika.
RCEP ist die größte Freihandelszone der Welt, doch deutsche Unternehmen können beruhigt sein.
Die durch den Brexit bedingte neue Zollgrenze zieht sich nicht nur durch den Ärmelkanal, sondern auch durch die Irische See. Logistiker stellt das vor besondere Herausforderungen.