Im Januar 2021 hat die neue EU-Förderperiode begonnen. Bis 2027 stehen im Mehrjährigen Finanzrahmen und dem temporären Wiederaufbauinstrument NextGenerationEU insgesamt über 2 Billionen Euro zur Verfügung. Zu den vielfältigen Aufgaben, für die das Geld verwendet werden soll, gehören auch für die zahlreichen Förderprogramme der EU.
Alleine über die Aufbau- und Resilienzfazilität fließen Zuschüsse in Höhe von 338 Milliarden Euro auf die 27 Mitgliedstaaten verteilt. Hinzu kommen nochmals rund 48 Milliarden Euro an Zuschüssen aus dem Kohäsionsfonds. Gleichzeitig setzt die EU neue Schwerpunkte in ihren Förderprogrammen: Die Mitgliedsländer sollen krisenfester werden, grüner und digitaler. Welches Land wie viel Geld erhält, welche Programme für deutsche kleine und mittlere Unternehmen besonders interessant sind und wo Geschäftschancen bestehen, das haben die Experten von Germany Trade and Invest vor Ort in den EU-Mitgliedsländern recherchiert.
Service
Erfahren Sie mehr über die EU-Förderung 2021-2027 auf der neuen GTAI-Sonderseite.