Ideenfabriken
Der Innovationsdruck steigt. Wie Firmen ihre globale Forschung und Entwicklung jetzt klug ausrichten.
Der Innovationsdruck steigt. Spätestens seit der Coronakrise wollen viele Unternehmen ihre Forschung und Entwicklung näher an wichtigen Produktionsstätten ansiedeln, ob im In- oder Ausland. Wie Unternehmen ihre globale Forschung und Entwicklung jetzt klug ausrichten.
Der Innovationsdruck steigt. Wie Firmen ihre globale Forschung und Entwicklung jetzt klug ausrichten.
Trotz schwieriger Bedingungen wie in Brasilien kann F & E im Ausland wesentlich zur Innovation im Unternehmen beitragen.
In China müssen Unternehmen ihre Produkte immer schneller weiterentwickeln, um ganz vorn zu bleiben.
Staatliche Forschungsförderung ist für Industrieforscher ein entscheidender Standortfaktor. In Frankreich gibt es sie in Hülle und Fülle. Das zieht auch deutsche Unternehmen und ihre F & E-Zentren an.
Place to be: Immer mehr Unternehmen setzen auf die innovative Atmosphäre von Clustern wie dem Silicon Valley in den USA. Sie wollen sich von denen inspirieren lassen, die ganze Wertschöpfungsketten auf den Kopf gestellt haben.
Interview mit Jens Koch, Patentanwalt bei der Kanzlei Grünecker.
Die europäische Forschungsinitiative Eureka unterstützt Industrie und Wissenschaft bei grenzüberschreitenden, marktnahen Forschungskooperationen.