© Getty
Trotz der Herausforderungen durch die Coronapandemie bleiben die Märkte Afrikas aussichtsreiche Wirtschaftspartner. Vieles ist in Bewegung. Die rasch wachsende Bevölkerung konzentriert sich zunehmend in städtischen Ballungsgebieten. Wirtschaft und Gesellschaft durchlaufen eine rasante digitale Transformation. Bevölkerungszuwachs, Urbanisierung und Digitalisierung zeigen: Deutsche Unternehmen sollten den Kontinent im Auge behalten.
Auch wenn die Coronapandemie die 54 Länder Afrikas herausfordert: Die Potenziale der vielfältigen Märkte bleiben bestehen. Der Start der Afrikanischen Freihandelszone (AfCFTA) markiert einen Wendepunkt für den kontinentalen Binnenhandel, für mehr Wertschöpfung und private Investitionen. In der Dekade ab 2025 sind die zehn weltweit am schnellsten wachsenden Städte allesamt in Afrika. Das Tempo der digitalen Transformation ist rasant; das Wachstum der Bevölkerung ebenfalls.
Im Fokus vieler Länder stehen Industrialisierung und Infrastrukturausbau. Daraus resultiert eine große Palette von Geschäftschancen. Erfahren Sie in dem Fact Sheet von Germany Trade & Invest mehr zu den Geschäftschancen, aber auch zu den Risiken und Besonderheiten des Afrikageschäfts.
Service
Zum Factsheet „Afrika – Nachbarkontinent mit Potenzial“ von Germany Trade & Invest.