Gesundheitsmarkt China: Arzneimittel und medizinische Biotechnologie
Die chinesische Gesundheitswirtschaft bietet deutschen Unternehmen zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten. © GettyImages/RUNSTUDIO
Chinas Gesundheitsmarkt ist einer der größten weltweit. Der Markt für Arzneimittel und Biopharmazeutika wächst aufgrund der ungebremsten Nachfrage nach innovativen Medikamenten und Diagnostika, aber auch konventionellen Mitteln und Generika, stetig. Dabei sind deutsche Produkte sehr gefragt – das eröffnet hiesigen Herstellern gute Geschäftsmöglichkeiten. Gleichzeitig ist der chinesische Markt stark reguliert. Komplexe Registrierungs- und Zulassungsverfahren sowie strikte Reglungen zur Preissetzung und zum Vertrieb erschweren den Einstieg.
Überblick über den chinesischen Gesundheitsmarkt
Die Studie gibt einen Überblick zum chinesischen Gesundheitsmarkt, typischen Rahmenbedingungen und lokalen Trends. Für deutsche Hersteller von Arzneimitteln und Biopharmazeutika beschreibt sie ausführlich die wichtigsten Zugangsbedingungen und informiert zu den zu erwartenden Kosten und Bearbeitungszeiten. Empfehlungen zu Geschäftspraxis und Geschäftskultur geben eine erste Orientierung für eine erfolgreiche Marktbearbeitung. Dazu zählen verlässliche lokale Partner und Anlaufstellen, die ebenfalls kurz vorgestellt werden.
Die Publikation wurde im Auftrag der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft erstellt und von GTAI herausgegeben.
Service
Die Studie „Gesundheitsmarkt China: Arzneimittel und medizinische Biotechnologie“ steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.