Handelsregister

Freier Handel ist für ein erfolgreiches Exportgeschäft unabdingbar. Diese Sonderseiten, Publikationen und Informationen sollen Ihnen dabei helfen, Märkte besser beurteilen zu können und aktuelle Entwicklungen rund um Freihandel und Protektionismus zu verfolgen.

August 2019

Offene Märkte: Hier sind sie zu finden

Aktuelle Debatten über Zölle und Gegenmaßnahmen sowie Gespräche über Freihandelsabkommen werfen viele Fragen auf. Welche Abkommen werden derzeit verhandelt? Welche sind bereits in Kraft, und wie wirken sie sich aus? Welche Absatzmärkte tendieren zum Freihandel, und welche zum Protektionismus? Auf der Sonderseite www.gtai.de/offene-maerkte beantwortet GTAI komplexe Fragen mit vielfältigen Informationsangeboten. Dort finden sich beispielsweise Berichte über die Handelspolitik einzelner Länder, Meldungen über neue Einfuhrregelungen, Zölle, Aktuelles über Freihandelsabkommen, internationale Zollinitiativen und internationales Handelsrecht.

Goodbye EU: GTAI-Special Brexit

Künftig könnte der Außenhandel mit dem Vereinigten Königreich spürbar schrumpfen und deutlich komplizierter werden. Damit deutsche Unternehmen und all jene, die am deutsch-britischen Wirtschaftsverkehr beteiligt sind, auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet sind, hat Germany ­Trade & Invest auf der Sonderseite www.gtai.de/brexit Informationen zusammengetragen. Dort finden Sie Aktuelles und Hintergründe zum Brexit sowie einen umfangreichen Wissenspool zu Rechts-, Zoll- und Marktfragen. Für tagesaktuelle Entwicklungen können Sie unserem Korrespondenten in London, Robert Scheid, bei Twitter folgen.

Chancen in ­Südostasien

Die Länder der Asean bilden einen der dynamischsten Wirtschaftsräume der Welt. Neben der Expansion der Industrie wächst der Konsum in der 640-Millionen-Einwohner-­Region. Über aktuelle Entwicklungen und Aussichten in wichtigen Branchen informiert die Publikation „Wachstumsmarkt ASEAN – Chancen in Südostasien“.

US-Wirtschaft drosselt das Tempo

2018 wuchs die US-Wirtschaft mit fast drei Prozent kräftig, doch in diesem Jahr wird das Tempo gedrosselt. Nachfrageimpulse, ausgelöst durch die Steuerreform, ebben ab. Die schwächelnde Weltkonjunktur und Handelskonflikte tun ihr Übriges. Trotzdem bietet die größte Volkswirtschaft der Welt weiterhin ein enormes Absatz- und Kooperationspotenzial. Mehr erfahren Sie in der GTAI-Publikation „USA im Fokus“.

Mehr zum Fokus „Freie Märkte?“

Geschlossene Gesellschaft

„Handelshemmnisse schaden Unternehmen.“: Interview mit Volker Treier (DIHK)

Einschätzungen der GTAI-Experten zu Protektionismus in China, Russland, der Türkei, den USA und Russland, auf den Philippinen und in Brasilien

Best-Practice-Beispiele aus den USA und Russland

Handelsregister: Weiterführende Informationen rund um Freihandel und Protektionismus

Service & Kontakt