© Martin Kirchner/laif
Christophe Herr, der letzte Holzbildhauer im Schwarzwaldörtchen Schonach, bei der Montage einer handgefertigten Kuckucksuhr. Seine Handgeschnitzten gehen für bis zu 10.000 Euro pro Stück über die Ladentheke. Zwei von drei Uhren gehen in die USA, auch Scheichs aus Dubai bestellen bei Herr. Die Uhren bedienen nicht nur die Sehnsucht nach dem Deutschlandidyll, sondern gelten auch als Spitze teutonischer Handwerkskunst: mit präzisem mechanischem Uhrwerk und fein ziselierten Ornamenten.
300 Jahre
Seit rund 300 Jahren ist der Hochschwarzwald Zentrum der Uhrenindustrie. Heute steht das „Gear Valley“ für Feinmechanik. Etwa bei der Firma Framo Morat.
10.000 Euro
Bis zu 10.000 Euro kostet eine handgefertigte, originale Schwarzwälder Kuckucksuhr
200 Jahre
Rund 200 Jahre alt ist die älteste datierbare Kuckucksuhr aus dem Schwarzwald. Sie hängt im Deutschen Uhrenmuseum Furtwangen.
„Made in Germany“ – Charakteristika, Rechtliches, Checklisten.
Lesen Sie hier weiter:
Rechtliche Situation: Made in Germany – das ist erlaubt
Checkliste: So wird Deutsch zum Imageträger
Interview mit Marketingexperte: „Qualität hat ihren Preis“
Interview mit chilenischem Unternehmer: „An Feiertagen ist der Erfolg gesichert“
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!