Ihr Weg nach Asien
Sie interessieren sich für Forschung & Entwicklung in Asien, wissen aber nicht, wo und wie Sie anfangen sollen? Germany Trade & Invest (GTAI) unterstützt Unternehmen mit Informationsveranstaltungen, Delegationsreisen, Studien und Broschüren auf der Suche nach Zielmärkten und Forschungspartnern. Eine Auswahl der Angebote:
Juni 2017
Delegationsreisen nach Singapur: GTAI-Unterstützung für ostdeutsche KMU
Germany Trade & Invest vermarktet vom 3. bis 9. September 2017 in Singapur das Cluster Sondermaschinen und Anlagenbau (SMAB) aus Sachsen-Anhalt. Dabei wird der Schwerpunkt auf die besondere Kompetenz des Clusters im Bereich Remanufactoring gelegt, dem Modernisieren von Maschinen und industriellen Anlagen mit neuen Komponenten.
Im Rahmen einer Investorenveranstaltung gemeinsam mit der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt werden Unternehmen aus dem Cluster, das Clustermanagement des SMAB und das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung die besonderen Chancen hervorheben, die singapurische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei einer Ansiedlung in Sachsen-Anhalt vorfinden. Ein weiteres Ziel der Reise ist die Erschließung des singapurischen Marktes für ostdeutsche Unternehmen aus dem Cluster SMAB. Dazu werden Forschungseinrichtungen in Singapur, Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Remanufacturing besucht.
Eine weitere Delegationsreise für ostdeutsche Unternehmen aus allen neuen Bundesländern nach Singapur findet vom 20. bis 24. November 2017 statt. Bei dieser branchenoffenen GTAI-Markterschließungsreise, bei der aber die Erfahrungen aus der Clusterreise genutzt werden sollen, werden neben einem Fachbriefing auch Unternehmensbesuche und B2B-Termine mit potenziellen Geschäftspartnern organisiert.
Kontakt
Powerhouse Eastern Germany
Stephan Sasse
+49 30 200 099 102
www.powerhouse-eastern-germany.de/
Neue Studie: Biotechnologiemarkt China kompakt
Die neu erschienene Studie „Medical Biotechnology. Profiling China: Markets and Stakeholders“ der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft gibt einen Überblick über den Markt für medizinische Biotechnologie in China.
Sie zeigt, wie dieser Markt in China gegliedert ist, wo sich Forschungs- und Produktionscluster befinden und welche Kriterien für die Zulassung von Medizinprodukten, biomedizinischen Arzneimitteln oder diagnostischen Produkten wichtig sind.
Die vier bedeutendsten Cluster für medizinische Biotechnologie werden detailliert vorgestellt und die wichtigsten Kooperationspartner, Kontaktstellen und Ansprechpartner identifiziert. Germany Trade & Invest gibt die Studie in Zusammenarbeit mit der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft heraus.
Download
Sie können die Studie kostenlos bestellen:
vertrieb@gtai.de (Bestell-Nr. 20892)
oder downloaden:
Medical Biotechnology. Profiling China: Markets and Stakeholders
GTAI Im Fokus: Wirtschaftsstrukturen im Wandel
Die GTAI-Publikation „Im Fokus: Chinas Regionalcluster“ stellt neue Wirtschaftsregionen in der Volksrepublik vor und beschreibt, wie sich die Standorte weiterentwickeln.
Ein Schwerpunkt der Ausgabe 2017: die Evolution von ehemals reinen Produktionsstätten zu Forschungs- und Entwicklungszentren. Insbesondere die Küstenregionen sind im Kommen.
Download
Sie können die Publikation kostenlos bestellen:
vertrieb@gtai.de (Bestell-Nr. 20905)
oder downloaden:
Chinas Regionalcluster – Wirtschaftsstrukturen im Wandel
Forum: Asien trifft Bayern
Am 5. Juli findet in Fürth das inzwischen 13. Asien-Pazifik-Forum (APF) statt. Unternehmen können sich als Aussteller oder Besucher beteiligen. Spezialisten der GTAI und aus dem weltweiten Netz der Auslandshandelskammern stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Partnerland sind in diesem Jahr die Philippinen. Ein Schwerpunkt liegt auf Shenzhen, dem chinesischen Silicon Valley, sowie der Entwicklung Asiens zum Forschungsstandort.
Anmeldung unter www.apf-bayern.de
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!