© Henning Bode/laif
Die Exporte deutscher Unternehmen nach China rund um die Automatisierung sind laut Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau in den vergangenen zwei Jahren um 60 Prozent gestiegen.
Bis zum Jahr 2020 plant die deutsche Industrie jedes Jahr Investitionen von 40 Milliarden Euro in die Digitalisierung und Vernetzung der Produktion (Industrie 4.0).
Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung McKinsey hat die Digitalisierung der Produktion für 68 Prozent der Industrieunternehmen weltweit höchste Priorität.
„Made in Germany“ – Charakteristika, Rechtliches, Checklisten. Lesen Sie hier weiter:
Rechtliche Situation: Made in Germany – das ist erlaubt
Checkliste: So wird Deutsch zum Imageträger
Interview mit Marketingexperte: „Qualität hat ihren Preis“
Interview mit chilenischem Unternehmer: „An Feiertagen ist der Erfolg gesichert“
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!