Zahlen & Fakten
Bevölkerung
BIP pro Kopf
»Argentinien setzt auf Investitionen aus der EU. Speziell für deutsche Unternehmen gibt es Möglichkeiten im Bereich Automatisierung.«
Barbara Konner
Hauptgeschäftsführerin AHK Buenos Aires
Stärken & Schwächen
↑
• Besseres Investitionsklima, Reformen der Regierung Macri kommen voran.
• Qualität des Geschäftsumfeldes steigt, Antikorruptionsgesetze OECD-Standard.
↓
• Weiter hohe Kosten für Unternehmen durch die komplizierte Bürokratie.
• Arbeitsmarktregeln aus den 1970er-Jahren.
• Alte Infrastruktur, oft ineffiziente Logistik.
Quelle: Internationaler Währungsfonds, World Economic Outlook (April 2018), Werte für 2017, teilweise Schätzungen
Service & Kontakt
Die GTAI-Publikation „Investitionschancen und -risiken weltweit“ finden Sie unter:
www.gtai.de/investitionschancen-und-risiken-weltweit.
Weitere Informationen zu Argentinien finden Sie auf der GTAI-Länderseite www.gtai.de/argentinien.
GTAI-Ansprechpartnerin für Argentinien
Jenny Eberhardt
+49 228 24 993 248
Schreiben Sie uns!