»Brasilien erholt sich nur langsam von der schweren Rezession.«

Juni 2018
Gloria Rose / Sao Paulo
Twitter: @GTAI_latam

Wie entwickelt sich das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr?

Nach einer Steigerung um ein Prozent im Vorjahr wird Brasiliens Wirtschaft 2018 nur um anderthalb Prozent wachsen. Probleme im Transportsektor und die politische Krise bremsen die Erholung.

Welchen Einfluss werden die Wahlen auf die Wirtschaftspolitik nehmen?

Brasilien hat Kurs in Richtung Marktöffnung und Strukturreformen aufgenommen. Unsicher ist, ob dieser Kurs nach den Wahlen in sechs Monaten beibehalten wird. Noch herrscht vollkommene Ungewissheit, selbst über die Kandidaten. Das verunsichert die Investoren.

In welche Branchen fließt derzeit das Kapital von Investoren?

2017 vervierfachten sich die ausländischen Direktinvestitionen in die Strom- und Gasversorgung. Die Kfz-Industrie investiert bereits wieder. Im Öl- und Gassektor steht eine neue Welle an Investitionen an. Brasiliens Offshorefelder sind sehr begehrt. Insgesamt warten jedoch viele Unternehmen die Wahlen ab.

© Studio Prokopy