
»2017 war ein Rekordjahr mit 1.289 Projekten von ausländischen Investoren.«
Juni 2018
Peter Buerstedde / Paris
Twitter: @GTAI_de
Wie entwickelt sich das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr?
Am 14. Mai jährte sich die Wahl von Emmanuel Macron. Für eine Bilanz der vielen Reformschritte ist es zu früh, aber eine positive Tendenz in der Konjunkturentwicklung ist unübersehbar. Nach zwei Prozent Wachstum 2017 könnten es 2018 erneut zwei Prozent werden.
Welche Großprojekte werden gegenwärtig umgesetzt?
Die Olympischen Spiele 2024 sind das sichtbarste Projekt. Wichtiger ist aber der Ausbau der Metrolinien im Großraum Paris mit 200 Streckenkilometern und 68 neuen Stationen. Auf etwa 140 Quadratkilometern werden neue Bahnhofsviertel gebaut.
In welche Branchen fließt derzeit das Kapital von Investoren?
2017 war ein Rekordjahr mit 1.289 Projekten von ausländischen Investoren, davon immerhin ein Viertel Produktionsvorhaben. Gleichzeitig ist die Zuversicht in der französischen Industrie 2018 ungebrochen – gute Vorzeichen für deutsche Anbieter von Maschinen und Ausrüstungen.
© Studio Prokopy
Weitere Markt- und Brancheneinschätzungen zu Frankreich lesen Sie auf der GTAI-Länderseite.
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!