»Deutsche Unternehmen sollten Guyana als aufstrebende Öl-Nation im Blick haben.«

April 2021
Judith Illerhaus/Bonn
Twitter: @GTAI_de

Wie lauten die Prognosen zum Wirtschaftswachstum der nächsten Jahre?

Für 2021 prognostiziert der IWF Guyana ein Wirtschaftswachstum von 12 Prozent; die kommenden zwei Jahre werden sogar 49 Prozent (2022) bzw. 28 Prozent (2023) erwartet. Das BIP von derzeit rund 6,8 Milliarden US-Dollar wird sich bis 2025 voraussichtlich auf 14 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln. Guyana steht mit diesen Prognosen sowie durch die steigende Nachfrage nach Hilfsgütern und -dienstleistungen und der damit einhergehenden Schaffung von Arbeitsplätzen zufolge vor einem wirtschaftlichen Boom.

In welchen Branchen wirbt die Regierung derzeit besonders um ausländische Investoren? Welche Chancen bieten sich deutschen Unternehmen?

Die Regierung wirbt aktuell vor allem für ausländische Investitionen in den folgenden Branchen: Hotellerie und Gastgewerbe, Bergbau, Öl- und Gassektor, Landwirtschaft und Agrarindustrie, Forstwirtschaft sowie Logistik und Infrastruktur. Laut dem Guyana Office for Investment könnten sich für deutsche Unternehmen zum Beispiel Chancen im Bereich landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte ergeben, denn trotz großer Hoffnungen, die mit der Erschließung der Ölvorkommen einhergehen, wird die Landwirtschaft nach wie vor eine tragende Rolle für das Land spielen. Darüber hinaus könnte sich der Markt für Unternehmen der Energiebranche lohnen, denn Guyana plant massiv in den Ausbau regenerativer Energien zu investieren.

Welche Großprojekte werden gegenwärtig umgesetzt?

Guyanas Logistikbranche hat, nicht zuletzt aufgrund der rasanten Entwicklung der Öl- und Gasindustrie, einen starken Aufschwung erlebt. Da Strukturen und Anlagen des Sektors als veraltet gelten, wirbt die Regierung vor allem für ausländische Investitionen in Infrastrukturprojekte; hierunter finden sich die folgenden: 1. Ausbaggerung des Flusses Demerara; 2. Tiefwasserhafen in Berbice; 3. Straße von Linden nach Lethem; 4. Entwicklung der Regionalflughäfen; 5. Der neue Hafen der Demarara Brücke.