
»Die mexikanische Industrie benötigt neue Ausrüstung, um international zu bestehen.«
Oktober 2018
Florian Steinmeyer/Mexiko-Stadt
Twitter: @GTAI_Latam
Welche Wirtschaftspolitik verfolgt die neue Regierung?
Die neue Linksregierung setzt auf eine stärkere Rolle des Staates und will Landwirtschaft und Infrastruktur in armen Landesteilen unterstützen. Bei der Energiewirtschaft dringt der designierte Präsident Andres Manuel Lopez Obrador darauf, Verträge mit Privatfirmen zu überprüfen und die staatliche Erdölgesellschaft Pemex zu stärken.
Inwiefern könnte sich der Markt für deutsche Exporteure lohnen?
Die Investitionen in Infrastruktur, Petrochemie und Wohnbau werden steigen, wodurch sich Lieferchancen für deutsche Hersteller ergeben. Auch die Industrie benötigt neue Ausrüstung, um im härter werdenden internationalen Wettbewerb zu bestehen.
Was müssen deutsche Unternehmen beachten?
Während der interne Markt unter der neuen Regierung gestärkt wird, verkomplizieren neue Handelsregeln mit den USA die Situation. Deutsche Zulieferer und Ausrüstungsanbieter sollten die Entwicklung genau beobachten.
© Studio Prokopy
Weitere Markt- und Brancheneinschätzungen zu Mexiko lesen Sie auf der GTAI-Länderseite.
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!