»Deutschland ist der mit Abstand wichtigste Handelspartner – Tendenz steigend.«

April 2020
Marte van den Bosch/Den Haag
Twitter: @GTAI_de

Wie entwickelt sich das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr?

Es soll in diesem Jahr real um 1,3 Prozent zulegen. Damit geht das Wachstum zwar zum dritten Mal in Folge zurück, entwickelt sich aber dynamischer als der EU-Durchschnitt. Gebremst wird die Konjunktur in den Niederlanden vor allem durch die sich abschwächende Weltwirtschaft.

Welche Branchen stehen vor Herausforderungen?

Besonders die Baubranche. Seit 2019 gilt eine neue Vorschrift. Für Bauprojekte, bei denen Stickstoff ausgestoßen wird, muss nachgewiesen werden, dass sie keine Auswirkungen auf Naturschutzgebiete haben. Das betrifft Bauvorhaben mit einem Volumen von insgesamt etwa 14 Milliarden Euro – die Auswirkungen werden 2020 spürbar.

Wer ist der wichtigste Handelspartner der Niederlande?

Deutschland, und das mit Abstand. Zwar hat die relative Bedeutung Deutschlands am Außenhandel in den letzten Jahren abgenommen, aber das Handelsvolumen wächst weiter.