
»Portugals Wirtschaft wächst weiter. Das Land punktet zunehmend als Hightechstandort.«
Dezember 2019
Oliver Idem/Madrid
Twitter: @GTAI_de
Welche Branchen entwickeln sich derzeit besonders gut?
Die portugiesische Wirtschaft hat derzeit viele Wachstumsmotoren, unter anderem die Bauwirtschaft und den Gesundheitssektor. Künftig wird der Abbau der Lithiumvorkommen dem Bergbau einen Schub verleihen.
Wer ist der wichtigste Handelspartner des Landes?
Der Nachbar Spanien ist für Portugal das bedeutendste Lieferland und der wichtigste Absatzmarkt. Deutschland war 2018 das Bezugsland Nummer zwei mit 13,9 Prozent Anteil und der Zielmarkt Nummer drei. Die meisten portugiesischen Warenexporte gingen nach Spanien und Frankreich.
In welche Branchen fließt derzeit das Kapital von Investoren?
Portugal zieht seit einigen Jahren Hightechinvestitionen an, etwa in der Vernetzung von Fahrzeugen und beim autonomen Fahren. BMW, Bosch, Daimler Trucks & Buses und Volkswagen haben neue Zentren für Forschung und Entwicklung angesiedelt.
Weitere Markt- und Brancheneinschätzungen zu Potugal lesen Sie auf der GTAI-Länderseite.
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!