»Ruanda bietet ein gutes Geschäftsumfeld und eine immer besser werdende Infrastruktur.«

Oktober 2020
Carsten Ehlers/Nairobi
Twitter: @GTAI_Ostafrika

Welche Branchen entwickeln sich derzeit gut und welche schlechter?

Infrastrukturprojekte in den Bereichen Transport, Energie, Wasser und der bezahlbare Wohnungsbau bieten viele Chancen. Die erhofften privaten Investitionen in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie und Bergbau dürften sich aufgrund der Coronakrise vorerst verzögern.

Welche Pläne verfolgt die Regierung mit ihrer Wirtschaftspolitik?

Die Regierung sorgt für ein weitgehend korruptionsfreies und transparentes Geschäftsumfeld. Zudem entwickelt sie Kigali zu einem afrikanischen Hub mit der Fluglinie Rwandair, einem neuen Flughafen und Konferenzzentrum. Damit positioniert sich Ruanda auch international als Investitionsstandort in Afrika.

Welche deutschen Unternehmen sind derzeit in Ruanda vertreten?

Die meisten betreuen den Markt von Kenia aus. Mit Niederlassungen in Ruanda sind insbesondere Ingenieurdienstleister vertreten. Seit 2018 fertigt VW in Kigali für den regionalen Markt, doch das ist bislang noch die Ausnahme.