
»Die Wirtschaftsleistung schrumpft. Entspannung ist frühestens 2020 zu erwarten.«
Oktober 2019
Necip Bagoglu/Istanbul
Twitter: @GTAI_SOEuropa
Wie entwickelt sich das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr?
Die Wirtschaft wird 2019 voraussichtlich um etwa zwei Prozent schrumpfen. Wegen des Liraverfalls, der hohen Inflation und der deutlich gestiegenen Kreditzinsen ist die Nachfrage eingebrochen.
Wer ist der wichtigste Handelspartner des Landes?
Deutschland. Unter den Warenlieferanten des Landes steht die Bundesrepublik auf Platz drei, nach Russland und China. Wegen der aktuellen Rezession brachen die Gesamtimporte in der ersten Jahreshälfte um 20 Prozent ein. Die Einfuhren aus Deutschland gingen sogar um 25 Prozent zurück.
Welche Rolle spielt die Landeswährung für die wirtschaftliche Entwicklung?
Der Wechselkurs der Lira zu US-Dollar und Euro ist für die Konjunktur von übergeordneter Bedeutung. Der Dollar gilt als Parallelwährung. Eine Abwertung führt über steigende Importpreise zu einer höheren Inflation und sinkender Kaufkraft.
Weitere Markt- und Brancheneinschätzungen zur Türkei lesen Sie auf der GTAI-Länderseite.
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!