
»Die deutsche Wirtschaft ist in der Ukraine gut aufgestellt.«
Juni 2018
Fabian Nemitz / Kiew
Twitter: @GTAI_GUS
Wie entwickelt sich die Wirtschaft in diesem Jahr?
Nach dem starken Einbruch in den Jahren 2014 und 2015 geht es in der Ukraine mittlerweile wieder aufwärts. Dieses Jahr könnte die Wirtschaft um rund drei Prozent wachsen. Wichtig ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds, der mehr Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung fordert.
Welche Branchen entwickeln sich derzeit besonders gut?
Wichtige Treiber sind die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelindustrie. Agrargüter stehen allein für 40 Prozent der Warenexporte. Auch der IT-Sektor entwickelt sich positiv. Immer mehr ausländische Kfz-Zulieferer, allen voran aus Deutschland, fertigen in der Ukraine.
Welche Bedeutung hat Deutschland als Handelspartner?
Deutschland ist das drittwichtigste Lieferland der Ukraine. Es geht nun aber vermehrt um strategische Investitionsentscheidungen, um den Markt nicht der Konkurrenz zu überlassen.
© Studio Prokopy
Weitere Markt- und Brancheneinschätzungen zur Ukraine lesen Sie auf der GTAI-Länderseite.
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!