»Nach dem Brexit trifft nun die Coronaepidemie die britische Wirtschaft mit voller Wucht.«

Juni 2020
Marc Lehnfeld/London
Twitter: @GTAI_London

Brexit und Corona: Wie robust ist die britische Wirtschaft?

Anfang des Jahres hatten viele Unternehmen Hoffnung auf eine planbare Zukunft, die mit der Coronaviruspandemie zerplatzt ist. Investitionsentscheidungen werden weiter nach hinten verschoben. Im besten Fall vermeidet die Wirtschaft eine Rezession.

Welche Chancen bietet die Krise?

Fehlende Investitionen reißen seit Jahren eine wachsende Lücke in einer Industrie mit Produktivitätsproblem. Industrie-4.0-Lösungen sind schon jetzt gefragt. Unternehmen sollten jetzt Kontakte für die Erholungsphase nach der Krise aufbauen.

Lohnt sich das Geschäft auf der britischen Insel für deutsche Firmen auch nach dem Brexit?

Ja, ob mit oder ohne Freihandelsabkommen: Das Vereinigte Königreich bleibt mit rund 68 Millionen Einwohnern ein bedeutender Absatzmarkt. Möglicherweise macht sogar die lokale Produktion Sinn, wenn die Einfuhr erschwert ist. In der internationalen Wertschöpfungs­kette wird es aber schwer.