
»Deutschland ist nach Griechenland Zyperns wichtigster Handelspartner.«
August 2018
Michaela Elena Balis/Athen
Twitter: @GTAI_de
Wie entwickelt sich das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr?
2018 soll das zyprische Bruttoinlandsprodukt um 3,6 Prozent wachsen. Positive Impulse kommen vom privaten Konsum, vom Tourismus und von Investitionen. Sorgen bereiten die politischen Turbulenzen der Region.
Wer ist wichtigster Handelspartner des Landes?
Das ist Griechenland mit einem Handelsvolumenanteil von rund 16 Prozent. Deutschland steht an zweiter Stelle mit 6,3 Prozent. Dicht darauf folgen Italien und China mit rund sechs Prozent. Wichtigste Abnehmer zyprischer Produkte sind Libyen und Griechenland. Deutschland steht als Absatzmarkt auf dem siebten Platz.
In welche Branchen fließt derzeit das Kapital von Investoren?
Immobilien und Infrastrukturprojekte wecken das Interesse chinesischer Investoren. Dazu zählen der Bau eines Kasinoresorts sowie Luxushotels. Chinesen bewerben sich außerdem für die Verwaltung und den Ausbau des Hafens und der Marina von Larnaka.
© Studio Prokopy
Weitere Markt- und Brancheneinschätzungen zu Zypern lesen Sie auf der GTAI-Länderseite.
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!