Marktführer „Neue Märkte – Neue Chancen – Indonesien“ © GTAI
Die neue Ausgabe der Gemeinschaftspublikation „Neue Märkte – Neue Chancen – Indonesien“ ist erschienen! Der Marktführer wird für verschiedene Länder und Branchen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), den Auslandshandelskammern und Germany Trade & Invest erstellt.
Indonesien hat zwischen der Asienkrise und der Coronapandemie einen zwei Jahrzehnte anhaltenden Wirtschaftsaufschwung mit erheblichen Wohlstandszuwächsen geschafft. Bis 2030 will der Archipel zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt gehören. Dennoch verharrt das Schwellenland bislang strukturell weitgehend auf niedrigem Niveau. Die ökonomische Entwicklung hängt noch immer stark am Rohstoffsektor. DieRegierung will nun die technologischen Fähigkeiten der heimischen Industrie anheben. Indonesien gehört in der ASEAN-Region allerdings zu den schwierigsten Investitionsstandorten, und viele Unternehmen machen einen Bogen um das Land. Deutsche Firmen sind vor allem Zulieferer von Technologie und stehen in scharfem Wettbewerb mit asiatischen Unternehmen.
Die Publikation „Neue Märkte – Neue Chancen – Indonesien“ zeigt Geschäftschancen in den Bereichen Energie, Agrarwirtschaft, Medizintechnik, Rohstoffe und Infrastrukturbau auf, gibt einen Überblick über die Wirtschaftsstruktur und Investitionsbedingungen des Landes und bietet darüber hinaus Informationen zu Geschäftspraxis und Einfuhrverfahren.
In der Reihe „Neue Märkte – Neue Chancen“ stehen verschiedene Länder im Fokus, die Publikationen bieten einen Überblick zu diversen Branchen und informieren Sie über Investitionsklima, Geschäftspraxis und Einfuhrverfahren.
Download & Kontakt
Die Broschüre steht als PDF nach kurzer Registrierung zum kostenlosen Download bereit oder kann als Printversion unter vertrieb@gtai.de kostenfrei angefordert werden.