
Die wirtschaftlichen Reformen, die auch von internationalen Gebern unterstützt wurden, blieben nicht ohne Erfolg. Im Jahr 2010 schaffte Vietnam den Sprung zum Middle Income Country und stellt sich heute als wachstumsstarkes Schwellenland dar, dessen Investitionsklima sich in den letzten Jahren stetig verbessert hat.
Von dem im Februar 2020 vom EU-Parlament verabschiedeten Freihandelsabkommen mit Vietnam werden europäische und insbesondere deutsche Exporteure profitieren. Deshalb lohnt sich ein Blick auf einzelne Branchen wie Maschinenbau, Chemie, Umwelttechnik oder Automobilbau.
GTAI hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) einen Marktführer erstellt. „Neue Märkte – Neue Chancen – Vietnam“ informiert über Wirtschaftsstruktur, Investitionsklima und die wirtschaftlichen Potenziale in zahlreichen Branchen des Landes. Zusätzlich erhält der Leser geschäftspraktische Tipps, eine Übersicht zu den Beratungs- und Fördermöglichkeiten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) sowie eine Liste mit relevanten Ansprechpartnern.
Download & Kontakt
Die Broschüre steht als PDF nach kurzer Registrierung zum kostenlosen Download bereit oder kann als Printversion (Bestellnummer 21204) unter vertrieb@gtai.de kostenfrei angefordert werden.