Spiegelung des neuen modernen Stadtteils in Mailand | © GettyImages/Gangis_Khan
Italien befindet sich im Umbruch. Nach dem langjährigen schleichenden Niedergang der Infrastruktur stellt die Coronapandemie eine klare Zäsur dar. Hinzu kommt, dass sich dem Land, das mehr als 191 Milliarden Euro als Coronahilfe aus dem Wiederaufbaufonds der Europäischen Union bekommt, eine einzigartige Chance bietet: Modernisierung jetzt oder nie!
Das gilt nicht zuletzt für den Gebäudebestand, der trotz aller Schönheit in die Jahre gekommen ist und modernen Energie- und Baukonzepten nicht mehr genügt. Zudem sind viele Bauten durch Erdbeben und andere Natureinflüsse bedroht. Aber es geht nicht nur ums Aufholen. In Mailand macht Italien vor, wie lebenswerte, grüne Städte in Zukunft aussehen.
Die Studie „Italien – Markt für Architekturdienstleistungen“, die von Germany Trade & Invest zusammen mit dem Netzwerk Architekturexport NAX herausgegeben worden ist, zeigt Trends und Chancen für deutsche Architektur- und Planungsbüros in Italien auf und informiert über rechtliche Bedingungen. Deutsche Akteure, die vor Ort sind oder waren, geben Praxistipps.