Chinas neue Seidenstraße reicht bis Lateinamerika
Im Special erläutert Germany Trade & Invest, dass es China bei seinem Engagement in Lateinamerika zunehmend auch um geostrategische Interessen geht.
Februar 2023
Chinas Fußabdruck in Lateinamerika wird größer. Auch als Handelspartner ist China für die meisten Länder der Region inzwischen die Nummer eins. © Adobe
Schon heute gehört China zu den führenden Investoren in Lateinamerika. Dabei geht es nicht nur um Handel und Investitionen, sondern zunehmend auch um geostrategische Interessen. Im Special beleuchtet Germany Trade & Invest, welche Länder und Sektoren in der Region das Interesse der Volksrepublik wecken. So floss in den vergangenen Jahren mehr als die Hälfte aller chinesischen Direktinvestitionen in Lateinamerika nach Brasilien. Doch auch Peru, Chile und Argentinien spielen eine Rolle.
Ein großer Teil der chinesischen Investitionen konzentriert sich auf die Erzeugung und Verteilung von Strom. In den vergangenen Jahren haben Player aus dem Reich der Mitte milliardenschwere Übernahmen in dem Sektor gestemmt. Weitere Schwerpunkte sind die Erdölraffination und der Bergbau. Hintergrund ist die weltweit aktiv betriebene Rohstoffpolitik, mit der China die Versorgung seiner Industrie sicherstellt und sich speziell in Zukunftstechnologien eine hervorragende Position verschafft. Typisch hierfür ist das Engagement im Bereich Lithium, einem Schlüsselrohstoff für die Elektromobilität und die Umsetzung der weltweiten Energiewende.
Die chinesische Regierung flankiert die Aktivitäten mit ihrer Seidenstraßeninitiative, dem Abschluss von Freihandelsabkommen und stellt über ihr staatliches Bankensystem Kredite bereit. Seit 2018 hat China mit 21 lateinamerikanischen Staaten eine Absichtserklärung über den Beitritt zur chinesischen neuen Seidenstraßeninitiative unterschrieben, zuletzt mit Argentinien 2022.
Für deutsche Exporteure hat Chinas wachsende Marktdominanz gravierende Auswirkungen. Denn auch Europa braucht Lateinamerika. Mit seiner Bevölkerung von rund 660 Millionen Einwohnern, einem großen Nachholbedarf in vielen Bereichen und als weltweit bedeutender Rohstofflieferant empfiehlt sich Lateinamerika für den Westen als wichtiger strategischer Partner!
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!