Starke Frauen – ausgezeichnet
Seit dem Jahr 1993 organisieren sich weibliche Expats in Shanghai in ihrem eigenen Netzwerk. Inzwischen verleihen sie bereits zum elften Mal einen Preis für internationale Führungsfrauen.
August 2017
„Wir tauschen uns aus, wir unterstützen uns, und wir inspirieren uns“, sagt Amelia Chappelow. Die Australierin ist seit eineinhalb Jahren Mitglied im Vorstand der International Professional Women’s Society (IPWS) in Shanghai, einem Netzwerk von Frauen für Frauen. Eine Handvoll beruflich in Shanghai tätiger Ausländerinnen hat es bereits im Jahr 1993 ins Leben gerufen.
Ausländische Geschäftsfrauen beim Jahrestreffen des IPWS-Netzwerks in Shanghai 2017.
© 2017 IPWS
Inzwischen erreicht die IPWS mehr als 5.000 Interessierte: durch den eigenen Newsletter, über soziale Medien wie Instagram und Facebook und vor allem über WeChat. Der digitale Austausch ist zur Hauptkommunikationsform geworden. Der harte Kern der IPWS besteht aus rund 250 zahlenden Mitgliedern. Kommuniziert wird in englischer Sprache.
„Wir wollen eine Plattform für die Zusammenarbeit international ausgerichteter chinesischer und ausländischer Frauen sein“, erklärt Chappelow. Etwa zweimal im Monat treffen sich die Mitglieder, hören Referate und diskutieren. Auch interessierte Männer sind willkommen.
»Von indischen Geschäftsmännern habe ich mich ernster genommen gefühlt als von manchen deutschen.«
Anna Westenberger, ehemalige GTAI-Korrespondentin Indien
Alljährlicher Veranstaltungshöhepunkt ist seit elf Jahren die Verleihung des „International Professional Women’s Society“-Preises – es ist der älteste internationale Preis für weibliche Führungskräfte. Mit ihm werden Frauen in fünf Kategorien geehrt: Business Leader, Innovator, Young Business Leader, Social Contributor und Entrepreneur.
Auf der Grundlage schriftlich eingereichter Vorschläge ermittelt die Jury aus sechs Frauen und Männern zunächst zwei Finalistinnen pro Kategorie, nach persönlichen Interviews stehen dann die jeweiligen Gewinnerinnen fest. Ausgezeichnet werden Frauen, die sich in ihrer Branche oder durch ihr spezielles Engagement hervortun.
„Wir wollen Frauen auszeichnen, die inspirieren und innovieren“, erklärt Chappelow. Seit letztem Jahr ist eine weitere Kategorie hinzugekommen: Der Preis „‚HeForShe‘ Man of the Year“ wird an einen Mann vergeben – für dessen besonderen Einsatz zur beruflichen Förderung und Entwicklung von Frauen.
Weitere Informationen
Die International Professional Women’s Society ist ein Netzwerk für Geschäftsfrauen, 1993 gegründet.
www.ipwsconnect.com
Kommentare (0)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!