Auf die Schiene bringen
Polen investiert in seine Bahninfrastruktur. Auch die Europäische Union hilft mit.
Polen investiert in seine Bahninfrastruktur. Auch die Europäische Union hilft mit.
Der Nafta-Nachfolger USMCA wartet protektionistisch auf. Was das für deutsche Exporteure heißt.
Corona hat endgültig gezeigt: Vertrieb funktioniert in Lateinamerika direkt und digital, zum Beispiel per Whatsapp.
Das chinesische Linfen revolutioniert seine öffentlichen Örtchen – mit Technik und Architektur.
Markets International beantwortet typische Fragen zu schwierigen Märkten. Diesmal: Brasilien
Internationale Entwicklungsbanken sind Pioniere bei der Finanzierung von Nachhaltigkeitsprojekten. Wie deutsche Experten für nachhaltige Technologien bei den Ausschreibungen der grünen Geber zum Zuge kommen.
Das Berliner Start-up Boreal Light hat einen Wasserkiosk entwickelt, mit dem afrikanische Dorfbewohner ihre Felder wässern, Smartphones laden und Trinkwasser kaufen können. Auch in Indonesien und auf den Philippinen stehen die Kioske schon.
Die Wirtschaft Argentiniens schwächelt, doch das Land ist krisenerprobt.
Shenzhen gilt als Hightechmekka. Doch das Blatt wendet sich, auch durch Chinas restriktive Politik.
Die Halbleiterbranche wächst enorm, vor allem in Ostasien. Deutsche Zulieferer sind dabei.