Themenspecial Fortwirtschaft

Die Forstwirtschaft muss digital und nachhaltig werden. Germany Trade & Invest gibt einen Einblick, wie weit einzelne Länder sind.

© Getty Images

Drohnenüberwachung, durch künstliche Intelligenz gestützte Produktionsplanung, digitale Lieferketten-Nachverfolgungssysteme oder nachhaltige Energiequellen für den Maschinenpark. Was nach der Blaupause für die Fabrik 4.0 klingt, landet immer öfter… im Wald. Mit solchen und ähnlichen Maßnahmen versucht die Forstwirtschaft der Bedarfsentwicklung nachzukommen und ihre von vielen Faktoren begrenzten Kapazitäten effektiver zu nutzen.

Natürlich können entsprechende Investitionskosten nicht in jedem Land gestemmt werden. Die vielerorts staatliche Dominanz im Forstsektor stellt zusätzliche Anforderungen während des Auftragsvergabeprozesses. Fast unisono lauten die Ziele aber: Mehr Holzproduktion bei umfangreicheren und gesünderen Waldbeständen.

Wie die Situation auf einzelnen Märkten weltweit aussieht, welche Pläne gehegt werden und ob sich aus den bevorstehenden Investitionen auch Geschäftschancen für Unternehmen ergeben, darüber informiert unser Themen-Special zur Forstwirtschaft.

Service & Kontakt