Vielfältige Unterstützung
Eine Auswahl an Angeboten durch deutsche Entwicklungszusammenarbeit und Außenwirtschaftsförderung
August 2021
Die Auslandshandelskammern (AHK) bieten Netzwerke vor Ort
Das Markterschließungsprogramm (MEP) fördert mit Formaten wie der Geschäftsanbahnung deutsche Unternehmen bei ihrem Einstieg in ausländische Märkte sowie mithilfe von Informationsreisen ausländische Einkäufer und Multiplikatoren bei ihrem Einstieg in Deutschland.
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika/Africa Business Guide berät und informiert Unternehmen zu ihrem Engagement in afrikanischen Ländern.
AfricaConnect vergibt Investitionsdarlehen für afrikanische Tochterunternehmen europäischer Firmen und für afrikanische Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen nach Europa.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) fördert die Wirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern über Projekte.
Business Scouts for Development beraten zu Kooperationsangeboten der Entwicklungszusammenarbeit, initiieren und begleiten Projektideen.
Das Programm develoPPP.de gewährt Zuschüsse für entwicklungswirksame Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) berät beim Markteinstieg und bietet in ihrer Förder- und Finanzierungsdatenbank eine Übersicht über die Unterstützungsangebote der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) berät zu Markteintritt und Potenzialbranchen in Afrika, vermittelt Ansprechpartner und informiert über Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten.
Der Import Promotion Desk (IPD) unterstützt deutsche Importeure bei der Suche nach Produzenten, etwa von Obst und Gemüse.