Das Webinar von Germany Trade & Invest informiert über wichtige Fragen von Konkurrenz und Zusammenarbeit der Normenentwicklung zwischen China, Deutschland und Europa. © GettyImages/Thinkhubstudio
Chinas Einfluss bei der Entwicklung neuer technischer Standards wächst. Wird die Konkurrenz übermächtig oder bieten sich neue Chancen zur Zusammenarbeit?
Noch dominieren westliche Expertinnen und Experten die Arbeit in der Internationalen Organisationen für Standardentwicklung (ISO) oder der Internationalen Kommission für Elektrotechnik (IEC). Chinas Normierungsexpertinnen und -experten bringen sich dagegen immer stärker bei den neuen digitalen Technologien, wie künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge (IoT) ein.
Die Europäische Kommission reagiert Anfang Februar dieses Jahres mit ihrer Standardisierungsstrategie. Die soll sicherstellen, dass Europas Normungsgremien nicht von außereuropäischen Konzernen dominiert werden und die Stimme Europas in den internationalen Gremien stark bleibt.
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) arbeitet bereits seit 2011 in der Deutsch-Chinesischen Kommission Normung mit Chinas Standardisierungsbehörde (SAC) auf den wichtigen Zukunftsfeldern Elektromobilität, Automatisiertes Fahren und Industrie 4.0 zusammen. Ergeben sich aus der langjährigen bilateralen Kooperation neue Chancen? Oder überwiegen die Bedenken gegen einen zu großen Einfluss Chinas auf globale Normen?
Das GTAI-Webinar am 27. April 2022, 10-11 Uhr informiert Sie über aktuelle Entwicklungen zu wichtigen Fragen von Konkurrenz und Zusammenarbeit der Entwicklung von Normen und technischen Standards zwischen China, Deutschland und Europa.
Referenten:
- Dr. Marcus Hernig, Experte China, Ost- und Südostasien, Team Konnektivität, Germany Trade & Invest, Bonn
- Sebastian Holz, Experte Europäische Union, Team Konnektivität, Germany Trade & Invest, Bonn
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich. Sollten Sie angemeldet sein und nicht live am Webinar teilnehmen können, erhalten Sie nach der Veranstaltung automatisch einen Link zur Aufzeichnung.
Sie haben Fragen, die unsere Referenten im Webinar beantworten sollen? Dann nennen Sie uns diese gerne schon bei der Anmeldung.